LumaDock bietet Entwicklern sofortigen Zugriff auf leichte VPS-Instanzen mit KVM, basierend auf schnellem NVMe-SSD-Speicher – ideal zum Testen von Code, Bereitstellen von Staging-Websites oder Erstellen von Microservices.
Egal ob Sie eine Staging-Umgebung hochfahren, Code testen oder Apps bereitstellen: Unsere Plattform bietet Ihnen die Geschwindigkeit, Einfachheit und Kontrolle, die Sie brauchen, um schnell zu agieren und sicher zu skalieren.
Mit LumaDock skalieren Sie Ihren virtuellen Server genau dann, wenn es sinnvoll ist. Keine langfristigen Verträge, keine versteckten Gebühren. Ob Testumgebung, Entwicklung oder Ausbau Ihrer Infrastruktur.
Sie können jederzeit sofort und flexibel upgraden.
Sicherheit gehört bei jedem LumaDock VPS zum Standard. Von permanentem DDoS-Schutz bis zu konfigurierbaren Firewall-Tools und optionalem privaten Netzwerk – wir bieten Entwicklern die Sicherheit, die sie brauchen.
Mit über 16 Jahren Erfahrung und echter Leidenschaft für Technologie ist unser internes Support-Team genau dann für dich da, wenn es am wichtigsten ist.
Egal ob du ein Problem behebst oder fachkundige Beratung brauchst – bei uns sprichst du immer mit echten Menschen, die sich mit Infrastruktur auskennen.
Schnell, zuverlässig und menschlich. So sollte Support sein.
Ja, absolut. Alle unsere KVM-VPS-Pläne bieten vollständigen Root-Zugriff und unterstützen individuelle Installationen, darunter:
• Docker und containerisierte Anwendungen
• WireGuard und andere VPN-Protokolle
• OpenVPN, IPsec oder benutzerdefinierte Tunneling-Tools
• Firewalls und Sicherheitssoftware
• n8n für Workflow-Automatisierung
• Webanwendungen mit PHP, Node.js oder Python sowie eigene Software-Stacks
• Self-hosted Plattformen wie Nextcloud, Ghost, WordPress, Matomo oder Uptime Kuma
• Git-Server (z. B. Gitea), CI/CD-Tools, private Proxys und Entwicklungsumgebungen
Sie können jede Linux-basierte Software frei ausführen. Wir empfehlen mindestens 2 vCPU / 2 GB RAM, wenn Sie Docker, VPNs mit mehreren Clients oder Automatisierungstools wie n8n betreiben möchten.
Ja, Sie können Proxys (HTTP/SOCKS5), Tunneling-Tools, Scraping-Stacks, Browser-Bots oder Automatisierungsskripte problemlos nutzen.
Unsere VPS-Plattform ist flexibel und entwicklerfreundlich gestaltet. Für einfache Proxy-Anwendungen oder leichte Automatisierungen reicht in der Regel ein Starter-VPS mit 2 vCPU / 2 GB RAM aus. Bei höherer Auslastung empfehlen wir einen Performance-VPS mit besserer CPU-Leistung.
Ja. Viele Trader verwenden unsere VPS, um MetaTrader 5 (MT5), Expert Advisors (EAs) und andere Trading-Bots mit niedriger Latenz und 24/7-Verfügbarkeit zu betreiben.
• MT5 funktioniert unter Linux über Wine oder in einer Windows-VM, sofern Sie eine eigene Lizenz bereitstellen.
• Für stabile Leistung empfehlen wir mindestens 4 vCPU / 4 GB RAM, insbesondere wenn Sie mehrere Terminals oder EAs gleichzeitig verwenden.
Unsere Infrastruktur ist auf Stabilität und geringe Latenz ausgelegt – ideal für den professionellen Handel.
Ja – sofern Ihre Anwendung in den verfügbaren Ressourcen bleibt. Die Starter-KVM-VPS-Pläne sind für leichte Workloads konzipiert, zum Beispiel:
• Kleine Websites oder Landingpages
• Persönliche Projekte oder Entwicklungs-/Testumgebungen
• Leichte Anwendungen, APIs oder Hintergrundprozesse
Für ressourcenintensive oder geschäftskritische Projekte empfehlen wir ein Upgrade auf einen Performance-VPS, um eine bessere CPU-Zuweisung und Skalierbarkeit sicherzustellen.
Alle LumaDock-VPS-Pläne verfügen über eine gemeinsam genutzte 1-Gbit/s-Uplink-Verbindung. Jeder VPS läuft auf einem Host-System mit redundanten 1-Gbit/s-Anbindungen, wobei die Bandbreite unter allen Instanzen auf dem Host geteilt wird.
Obwohl die Ports mit 1 Gbit/s angebunden sind, erfolgt die Nutzung nach dem Best-Effort-Prinzip. In der Praxis können Sie mit stabilen Übertragungsraten von etwa 250–500 Mbit/s rechnen – abhängig von der aktuellen Auslastung des Hosts und der Netzwerkaktivität.
Diese Konfiguration bietet hervorragende Performance für gängige Einsätze wie Webhosting, Entwicklung, VPNs, Proxys und viele andere Anwendungen.
Möchten Sie Latenz und Routing aus Ihrer Region testen? Nutzen Sie unser Looking Glass Tool.
Der Hauptvorteil von NVMe ist die höhere Geschwindigkeit:
NVMe-SSDs erreichen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 6.500 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3.500 MB/s.
SATA-SSDs sind auf etwa 550 MB/s beim Lesen und 510 MB/s beim Schreiben begrenzt. Das bedeutet, dass NVMe-SSDs die Systemleistung erheblich verbessern, insbesondere bei datenintensiven Aufgaben.
Infrastruktur:
VPS: Wird auf einem einzigen physischen Server gehostet, der in mehrere virtuelle Server unterteilt wird.
Cloud VPS: Wird auf einer verteilten Cloud-Infrastruktur mit mehreren verbundenen Servern betrieben, was Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit ermöglicht.
Skalierbarkeit:
VPS: Die Skalierbarkeit ist durch die Ressourcen des Hosts begrenzt.
Cloud VPS: Hohe Skalierbarkeit – Ressourcen können je nach Bedarf einfach hinzugefügt oder reduziert werden.
Leistung:
VPS: Leistung kann durch Überlastung des physischen Servers beeinträchtigt werden.
Cloud VPS: Profitieren von verteilter Infrastruktur, wodurch bessere Leistung und Zuverlässigkeit möglich sind.